Zum Inhalt springen

Prof. Dr. Klaus Herrmann

Einladung zur Mitgliederversammlung

Wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung des DAV Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht Landesgruppe Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern am Freitag, 18.11.2022 um 12:30 Uhr in Präsenz ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung2. Entscheidung über die Tagesordnung3. Bericht des Vorstands4. Bericht der Kassenwärtin5. Bericht des Kassenprüfers6. Entlastung des Vorstandes7. Neuwahl der/des Kassenprüferin/Kassenprüfers8. Neuwahl des Vorstandes9. Planung von Veranstaltungen für 202310. Sonstiges… Weiterlesen »Einladung zur Mitgliederversammlung

Jahrestagung 2021

Am 03.09.2021 fand unsere Jahrestagung zu den vier großen Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Mieterschutz und Kindertagesbetreuung statt. Es berichtete Dr. Christian Meyer-Seitz über den Verhandlungsstand beim Entwurf der CSR-Richtlinie und den dort geregelten Berichtspflichten der Unternehmen für Nachhaltigkeit bei Klimaschutz, Menschenrechten und Vermögensbeteiligungen. Es referierten Prof. Dr. Remo Klinger (Klimaschutz und Rechtsschutz – Wirkung der Klimaschutzentscheidung… Weiterlesen »Jahrestagung 2021

Deutscher Anwaltstag 2021

Zum Deutschen Anwaltstag trug die AG Verwaltungsrecht des DAV (Landesgruppe Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) am 8. Juni 2021 mit einer Online-Fortbildungsveranstaltung über das beamtenrechtliche Vorverfahren bei. Joachim Buchheister, Präsident des OVG Berlin-Brandenburgs, referierte aus richterlicher und Prof. Dr. Klaus Herrmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Vorsitzender des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft, erläuterte aus anwaltlicher Sicht die in der Praxis häufig… Weiterlesen »Deutscher Anwaltstag 2021

Auftaktveranstaltung zum Thema „Grundrechtsschutz im Europäischen Mehrebenensystem“

Am 02. Oktober 2020 fand die Auftaktveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht des Deutschen Anwaltverein Landesgruppe Berlin, Brandenburg & Mecklenburg-Vorpommern zum Thema „Grundrechtsschutz im Europäischen Mehrebenensystem“ im Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg satt. Wir freuen uns, dass wir unter Anderen Edith Kindermann (Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins), Prof. Dr. Stephan Harbarth, LL.M. (Präsident des Bundesverfassungsgericht), Dr. Ulrich Karpenstein (Mitglied des… Weiterlesen »Auftaktveranstaltung zum Thema „Grundrechtsschutz im Europäischen Mehrebenensystem“

Rechtsstaat in Zeiten von Corona (Radiodiskussion)

Der Rechtsstaat in Zeiten von Corona, so lautete das Thema der Podiumsdiskussion, die Inforadio (rbb) in Kooperation mit unserer Arbeitsgemeinschaft am 10.08.2020 um 18 Uhr im DAV-Haus aufgezeichnet hat. Harald Asel (Inforadio) diskutierte mit RAin Tanja Roßmann (Schwerin), Prof. Dr. Michael Sauthoff (Präs.OVG a.D., Greifswald) und Dr. Robert Seegmüller (Vizepräs. BerlVerfGH). Die Teilnehmer der Gesprächsrunde… Weiterlesen »Rechtsstaat in Zeiten von Corona (Radiodiskussion)

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner